Asus P5E3 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Motherboard Asus P5E3 herunter. Asus P5E3 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 168
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Motherboard

MotherboardP5E3

Seite 2 - November 2007

xÜber dieses HandbuchDieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie bei der Installation und Konguration des Motherboards brauchen.Die Ge

Seite 3 - Kapitel 1: Produkteinführung

4-34 Kapitel 4: BIOS-SetupQuick Boot [Enabled]Diese Funktion beschleunigt den Start des Systems, indem manche Einschaltselbsttests (POST) ausgelassen

Seite 4 - Kapitel 4: BIOS-Setup

ASUS P5E3 4-354.7.3 SicherheitDie Elemente im Sicherheits-Menü gestatten Ihnen, die Systemsicherheits-einstellungen zu ändern. Wählen Sie das

Seite 5

4-36 Kapitel 4: BIOS-SetupUser Access Level [Full Access]Hier können Sie die Zugriffseinschränkungen für die Setup-Elemente einstellen. Kongurat

Seite 6

ASUS P5E3 4-374.8 Tools-MenüDie Elemente im Tools-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für besondere Funktionen zu verändern. Wählen Sie das gewün

Seite 7 - Anhang: CPU-Eigenschaften

4-38 Kapitel 4: BIOS-Setup4.8.2 ASUS O.C. ProleMit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden. Save to Proe 1/2Hier

Seite 8 - Erklärungen

ASUS P5E3 4-394.8.3 Ai Net 2Marvell POST Check LAN Cable [Disabled]Aktiviert oder deaktiviert den Marvell Marvell LAN-Kabeltest während des Power-On

Seite 9 - Sicherheitsinformationen

4-40 Kapitel 4: BIOS-Setup4.9 Beenden-MenüDie Elemente im Beenden-Menü gestatten Ihnen, die optimalen oder abgesicherten Standardwerte für die BIOS-E

Seite 10 - Über dieses Handbuch

5Kapitel 5: Software- UnterstützungDieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-CD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist.

Seite 11 - Schriftformate

ASUS P5E3Kapitelübersicht55.1 Installieren eines Betriebssystems ... 5-15.2 Support DVD-Informationen ...

Seite 12 - P5E3 Spezikationsübersicht

ASUS P5E3 5-1Wenn Autorun NICHT aktiviert ist, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-DVD, um die Dateie ASSETUP.EXE im BIN-Verzeichnis zu nden. Dopp

Seite 13

xiIn diesem Handbuch verwendete SymboleUm sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und

Seite 14

5-2 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.2 Drivers-MenüDas Drivers-Menü zeigt die verfügbaren Gerätetreiber, wenn das System installierte Geräte erke

Seite 15 - Produkteinführung

ASUS P5E3 5-35.2.3 Utilities-MenüDas Utilities-Menü zeigt die Anwendungen und andere Software, die das Motherboard unterstützt. ASUS InstAll-Installa

Seite 16

5-4 Kapitel 5: Software-UnterstützungASUS AI SuiteInstalliert ASUS AI Suite. ASUS AI Direct LinkMit AI Direct Link können große Datenmengen einfach üb

Seite 17 - 1.2 Paketinhalt

ASUS P5E3 5-55.2.4 Make disk-MenüDas Make Disk-Menü enthält Elemente zum Erstellen einer Intel ICH9 RAID- oder Marvell® 61xx SATA RAID-Treiberdiskett

Seite 18 - 1.3 Sonderfunktionen

5-6 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.2.5 Manual-MenüDas Manual-Menü enthält eine Liste von zuzsätzlichen Benutzerhandbüchern. Klicken Sie auf ein E

Seite 19 - High Denition Audio

ASUS P5E3 5-7DVD durchsuchenZeigt den Inhalt der Support-DVD an in einem Fenster an.5.2.7 Weitere InformationenDie Elemente in der rechten oberen Eck

Seite 20 - ASUS Quiet Thermal Solution

5-8 Kapitel 5: Software-UnterstützungFormular für technische UnterstützungZeigt das Formular für eine technische Unterstützungsanfrage an, welches bei

Seite 21 - ASUS EZ DIY

ASUS P5E3 5-95.3 Software-InformationenDie meisten Anwendungen auf der Support-DVD besitzen Assistenten, die Sie in geeigneter Weise durch die Instal

Seite 22

5-10 Kapitel 5: Software-Unterstützung9. Wenn die Anzeige zum ASUS Utility-Hilfsprogramm zurückgekehrt ist, ashen Sie das originale BIOS, um das neu

Seite 23 - Precision Tweaker 2

ASUS P5E3 5-113. Klicken Sie auf die Ausführen-Schaltäche, um einen Kabeltest durchzuführen.5.3.2 AI NET2Das AI NET2 verwendet den Marvell® Virt

Seite 24

xiiP5E3 SpezikationsübersichtCPU LGA775-Sockel für Intel® Core™2 Extreme-/ Core™2 Quad-/Core™2 Duo-/ Pentium® Extreme-/ Pentium® D-/ Pentium® 4

Seite 25 - Beschreibungen

5-12 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.3 ASUS PC Probe IIDas Programm PC Probe II überwacht die wichtigsten Komponenten des Computers un

Seite 26

ASUS P5E3 5-13Schalter Funktion Öffnet das Kongurationsfenster Öffnet das Report-Fenster Öffnet das Desktop Management Interface-Fenster Öffnet das

Seite 27 - 2.1 Bevor Sie beginnen

5-14 Kapitel 5: Software-UnterstützungWert vergrößerrnWert verkleinernPosition der Überwachungsanzeigen verändernUm die Position der Überwachungsanzei

Seite 28 - 2.2 Motherboard-Übersicht

ASUS P5E3 5-15ÜberwachungsalarmDie Überwachungsanzeige wird rot, wenn ein Komponentenwert seine Grenzen über- oder unterschreitet. Siehe hierzu die fo

Seite 29 - 2.2.3 Motherboard-Layout

5-16 Kapitel 5: Software-UnterstützungPCI BrowserKlicken Sie , um den PCI (Peripheral Component Interconnect)-Browser anzuzeigen. Dieser Browser lief

Seite 30 - 2.2.4 Layout-Inhalt

ASUS P5E3 5-17SpeicherauslastungDer Memory (Speicher)-Registerreiter zeigt den belegten und verfügbaren physischen Speicher an. Das Tortendiagramm im

Seite 31

5-18 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.4 ASUS AI SuiteMit ASUS AI Suite können Sie die Programme AI Gear3, AI Booster, AI Nap, und Q-Fan 2 einfach

Seite 32

ASUS P5E3 5-19Weitere FunktionstastenKlicken Sie auf in der rechten Ecke des Hauptfensters, um das Überwachungsfenster zu öffnen. Klicken Sie auf

Seite 33 - 2.3.1 Installieren der CPU

5-20 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.5 ASUS EPU-Programm -- AI Gear 3ASUS AI Gear 3 ist eine Anwendung, mit der alle ASUS EPU (Energy Processing

Seite 34 - Goldenes Dreieckzeichen

ASUS P5E3 5-21Um die Funktion des Netzschalters von AI Nap auf Herunterfahren zu ändern, rechtsklicken Sie auf das AI Suite-Symbol in der Taskleiste,

Seite 35 - Enges Rillenende

xiiiP5E3 SpezikationsübersichtASUS AI Lifestyle-FunktionenASUS Stromsparlösung: - ASUS EPU (Energy Processing Unit) - ASUS AI Gear 3 (ASUS EPU-Pr

Seite 36 - P5E3 CPU fan connector

5-22 Kapitel 5: Software-UnterstützungNach dem Klick auf Enable Q-Fan 2 erscheint die Prole-Liste. Klicken Sie auf die Drop-Down-Listenschaltäche un

Seite 37

ASUS P5E3 5-235.3.8 ASUS AI BoosterDie ASUS AI Booster-Anwendung ermöglicht es Ihnen, den Prozessor ohne umständliches Aufrufen des BIOS direkt in de

Seite 38

5-24 Kapitel 5: Software-Unterstützung2. Wenn Sie den Eingangsordner verizieren wollen, wählen Sie Use my account (Mein Benutzerkonto verwenden) und

Seite 39 - 2.4 Systemspeicher

ASUS P5E3 5-25Der Standardpfad des Eingangsordners ist C:\Programme\ASUS\AI Direct Link. Um den Speicherort zu ändern, deaktivieren Sie zuerst den Ein

Seite 40 - Windows Vista x64 Edition

5-26 Kapitel 5: Software-Unterstützung5.3.10 Audio-KongurationenDer Realtek® ALC883 Audio CODEC bietet 8-Kanal Audiofunktionen, um auf Ihrem PC das

Seite 41

ASUS P5E3 5-27InformationenKlicken Sie die Informationsschaltäche ( ), um Informationen zur Version des Audiotreibers und der DirectX-Version, dem A

Seite 42 - 2.4.4 Entfernen eines DIMMs

5-28 Kapitel 5: Software-UnterstützungMixerDie Mixer-Option läßt Sie das Audio-Output-(Abspiel-) Lautstärke und die Audio-Input-(Aufnahme)-Laut

Seite 43 - 2.5 Erweiterungssteckplätze

ASUS P5E3 5-29MicrophoneDie Mikrofon-Option lässt Sie Ihre Eingangs-/Ausgangs-Einstellungen festlegen und prüft, ob Ihre Audiogeräte richtig anges

Seite 44 - 2.5.3 Interruptzuweisungen

5-30 Kapitel 5: Software-UnterstützungWenn Sie das System von einem Laufwerk aus einem RAID-Set starten wollen, kopieren Sie zuerst den RAID-Treiber v

Seite 45 - 2.5.4 PCI-Steckplätze

ASUS P5E3 5-315.4.2 Intel® RAID-KongurationenDieses Motherboard unterstützt RAID 0-, RAID 1-, RAID 5, RAID 10 (0+1),- und Intel® Matrix Storage-Kon

Seite 46 - 2.5.7 AI Steckplatzerkennung

xivP5E3 SpezikationsübersichtInterne Anschlüsse 3 x USB-Anschlüsse unterstützen vier zusätzliche 6 USB-Anschlüsse 1 x Diskettenlaufwerksanschlus

Seite 47 - 2.6 Jumper

5-32 Kapitel 5: Software-UnterstützungIntel® Matrix Storage Manager Option ROM-ProgrammDas Intel® Matrix Storage Manager Option ROM-Programm erla

Seite 48 - 2.7 Anschlüsse

ASUS P5E3 5-33Erstellen eines RAID 0-Sets (Striped)So erstellen Sie ein RAID 0-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie a

Seite 49

5-34 Kapitel 5: Software-Unterstützung6. Benutzen Sie die Oben-/Unten-Pfeiltasten, um die Blockgröße für das RAID 0-Array auszuwählen, und drücken Si

Seite 50 - 2.7.2 Interne Anschlüsse

ASUS P5E3 5-35Erstellen eines RAID 1-Sets (Mirrored)So erstellen Sie ein RAID 1-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie

Seite 51 - (usually zigzag) on the IDE

5-36 Kapitel 5: Software-UnterstützungErstellen eines RAID 10-Sets (RAID 0+1)So erstellen Sie ein RAID 10-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im

Seite 52 - P5E3 SATA connectors

ASUS P5E3 5-37Erstellen eines RAID 5-Sets (Parität)So erstellen Sie ein RAID 5-Set:1. Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie a

Seite 53 - IE1394_2

5-38 Kapitel 5: Software-Unterstützung4. Wenn das Disks-Element unterlegt ist, drücken Sie die <Eingabetaste>, um die Festplatten als RAID zu k

Seite 54 - CPU FAN PWM

ASUS P5E3 5-395.5.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows®So erstellen Sie eine RAID-Treiberdiskette unter Windows®:1. Starten Sie Wind

Seite 55 - (Default)

5-40 Kapitel 5: Software-UnterstützungSo installieren Sie den RAID-Treiber unter Windows XP:1. Während der Betriebssysteminstallation fordert das Sys

Seite 56

6Dieses Kapitel erklärt, wie ATI® CrossFire™-Grakkarten zur Benutzung von ATI’s Multi-Videobearbeitungstechnologie installiert werden.Kapitel 6: ATI®

Seite 57 - Left Audio Channel

1Kapitel 1: ProdukteinführungDieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien.

Seite 58 - P5E3 System panel connector

ASUS P5E3Kapitelübersicht66.1 Übersicht ... 6-16.2 Installieren

Seite 59 - ASUS P5E3 2-33

ASUS P5E3 6-16.1 ÜbersichtDieses Motherboard unterstützt die ATI® CrossFire™-Technologie, mit der Sie Grakkarten mit mehreren Grakprozessoren insta

Seite 60

6-2 Kapitel 6: ATI® Crossre-Technologieunterstützung6.2 Installieren von CrossFire™-GrakkartenNehmen Sie zuerst das der ATI® CrossFire™ Edition-Gra

Seite 61 - Einschalten

ASUS P5E3 6-33. Stecken Sie die CrossFire™-bereite (Slave)-Grakkarte in den schwarzen PCI Express x16-Steckplatz. Vergewissern Sie sich, dass die K

Seite 62

6-4 Kapitel 6: ATI® Crossre-Technologieunterstützung766. Verbinden Sie das andere Ende des externen Kabels mit der Slave-Grakkarte. 7. Schließen

Seite 63 - 3.1 Erstmaliges Starten

ASUS P5E3 6-56.3 Software-Informationen6.3.1 Installieren der GerätetreiberInformationen zur Installation der Gerätetreiber finden Sie in de

Seite 64 - 3-2 Kapitel 3: Einschalten

6-6 Kapitel 6: ATI® Crossre-Technologieunterstützung6. Wählen Sie die zu installierenden Komponenten und klicken Sie auf Weiter. Das Setup bereite

Seite 65 - BIOS-Setup

ASUS P5E3 6-76.3.2 Benutzen des Catalyst™ Control CenterDas Catalyst™ Control Center ermöglicht es Ihnen, auf Anzeigefunktionen der von Ihnen install

Seite 66

6-8 Kapitel 6: ATI® Crossre-TechnologieunterstützungStellen Sie die Ansicht auf Advance ein, um die CrossFire™-Funktion aktivieren zu können.Die Cata

Seite 67 - 4.1.1 ASUS Update-Programm

ASUS P5E3 6-9234So aktivieren Sie CrossFire™:1. Stellen Sie die Ansicht auf Advance ein. 2. Klicken Sie unter “Graphics Settings” auf Crossre™.3.

Seite 68 - Programms aktualisieren

ASUS P5E3Kapitelübersicht11.1 Willkommen! ... 1-11.2 Paketinhalt ...

Seite 69

6-10 Kapitel 6: ATI® Crossre-TechnologieunterstützungProfilesKlicken Sie im Catalyst™ Control Center auf Proles, um den Proles Manager zu öffnen, m

Seite 70

ASUS P5E3 6-11HelpKlicken Sie im Catalyst™ Control Center auf Help, um auf das Online-Hilfssystem zuzugreifen, einen Problembericht zu erstellen, und

Seite 71 - 4.1.3 AFUDOS-Programm

6-12 Kapitel 6: ATI® Crossre-Technologieunterstützung

Seite 72

AAnhang: CPU-EigenschaftenDer Anhang beschreibt die CPU-Eigenschaften und die vom Motherboard unterstützten Technologien

Seite 73

ASUS P5E3KapitelübersichtAA.1 Intel® EM64T ...A-1A.2 Enhanced Intel S

Seite 74 - 4.2 BIOS-Setupprogramm

ASUS P5E3 A-1Benutzen der Intel® EM64T-FunktionSo benutzen Sie die Intel® EM64T-Funktion:1. Installieren Sie einen Intel® Pentium® 4-Prozessor, der I

Seite 75 - 4.2.2 Menüleiste

A-2 Anhang: CPU-EigenschaftenA.2.2 Benutzen der EISTSo benutzen Sie die EIST-Funktion:1. Schalten Sie den Computer ein und öffnen Sie das BIOS-Setup

Seite 76 - 4-10 Kapitel 4: BIOS-Setup

ASUS P5E3 A-3A.3 Intel® Hyper-Threading-Technologie• Das Motherboard unterstützt Intel® Pentium® 4 LGA775 Prozessoren mit Hyper-Threading-Technologi

Seite 77 - 4.3 Haupt-Menü

A-4 Anhang: CPU-Eigenschaften

Seite 78 - 4.3.5 SATA 1-6

ASUS P5E3 1-11.1 Willkommen!Vielen Dank für den Kauf eines ASUS® P5E3 Motherboards!Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in

Seite 79 - 4.3.6 SATA-Konguration

1-2 Kapitel 1: Produkteinführung1.3 Sonderfunktionen1.3.1 Leistungsmerkmale des ProduktsGreen ASUS Dieses Motherboard und seine Verpackung entsprec

Seite 80 - 4.3.7 AHCI-Konguration

ASUS P5E3 1-3DDR3-Arbeitsspeicherunterstützung Das Motherboard unterstützt DDR3-Arbeitspeicher mit Datentransferraten von 1333/1066/800 MHz, um den

Seite 81 - 4.3.8 Systeminformationen

iiG3314Erste Ausgabe V1 November 2007Copyright © 2007 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der dar

Seite 82 - 4.4 Ai Tweaker-Menü

1-4 Kapitel 1: Produkteinführung1.3.2 ASUS AI Lifestyle-Sonderfunktionen ASUS EnergiesparlösungDie ASUS Energiesparlösung bietet intelligente, automa

Seite 83 - PCIE Frequency [Auto]

ASUS P5E3 1-5Lüftterloses Design - Wärmeleitungen aus purem Kupfer Das Wärmeleitungsdesign leitet die von den Chipsätzen erzeugte Hitze zum Kühlkörpe

Seite 84 - 4.4.4 DRAM Frequency [Auto]

1-6 Kapitel 1: ProdukteinführungASUS Q-Shield Das neue ASUS Q-Shield wurde speziell zur einfachen Installation entworfen. Mit besserer elektrischer L

Seite 85 - ASUS P5E3 4-19

ASUS P5E3 1-7Smart Support-DVD Diese CD bietet Benutzern eine Liste der bereits installierten und der noch fehlenden Treiber. Bei der Verwendung von

Seite 86 - CPU Voltage [Auto]

1-8 Kapitel 1: Produkteinführung

Seite 87

2Kapitel 2: Hardware-BeschreibungenDieses Kapitel führt die Hardware-einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführe

Seite 88 - CPU Voltage Reference [Auto]

ASUS P5E3Kapitelübersicht22.1 Bevor Sie beginnen ... 2-12.2 Motherboard-Übersicht

Seite 89 - 4.5 Erweitert-Menü

ASUS P5E3 2-1Onboard-LEDAuf diesem Motherboard ist eine Standby-Strom-LED eingebaut, die leuchtet, wenn das System eingeschaltet, im Stromsparmodus od

Seite 90 - Ratio CMOS Setting: [9]

2-2 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenDas Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder dem Entfernen des Motherboards ausgesteckt werden. A

Seite 91 - 4.5.2 Chipsatz

ASUS P5E3 2-32.2.3 Motherboard-LayoutWeitere Informationen zu den internen Anschlüssen und Rücktafelanschlüssen nden Sie unter 2.7 Anschlüsse.PANELP

Seite 92 - Agere Firewire 1394 [Enabled]

iiiInhaltErklärungen ... viiiSicherheitsinformationen ...

Seite 93 - 4.5.4 USB-Konguration

2-4 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.2.4 Layout-InhaltSteckplatz Seite1. DDR3 DIMM-Steckplätze 2-132. PCI-Steckplätze 2-193. PCI Express x1-Stec

Seite 94 - 4.5.5 PCIPnP

ASUS P5E3 2-5Interne Anschlüsse Seite1. Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY) 2-24 2. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_EIDE)) 2-25 3. ICH9R Se

Seite 95 - 4.6 Energie-Menü

2-6 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Stellen Sie nach dem Kauf des Motherboards sicher, dass sich die PnP-Abdeckung am Sockel bendet und die Socke

Seite 96 - 4.6.5 APM-Konguration

ASUS P5E3 2-7Um Schäden an den Sockelpolen zu vermeiden, entfernen Sie bitte die PnP-Abdeckung nicht vor dem Beginn der CPU-Installation.Stell

Seite 97 - 4.6.6 Hardware-Überwachung

2-8 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenDie CPU passt nur in eine Richtung ein. Stecken Sie die CPU nicht mit übermäßiger Kraft in den S

Seite 98 - CPU Fan Prole [Optimal]

ASUS P5E3 2-9DruckstiftLoch am MotherboardSo installieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter:1. Stellen Sie den Kühlkörper auf die installierte CPU. S

Seite 99 - 4.7 Boot-Menü

2-10 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenVergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden! Hardwareüberwachungsfehler kö

Seite 100

ASUS P5E3 2-11BBAAAABB2.3.3 Deinstallieren des CPU-Kühlkörpers und LüftersSo deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter:1. Trennen Sie das CP

Seite 101 - 4.7.3 Sicherheit

2-12 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen5. Drehen Sie jeden Druckstift im Uhrzeigersinn, um eine richtige Ausrichtung bei Neuinstallation sicherzustell

Seite 102 - Password Check [Setup]

ASUS P5E3 2-132.4 Systemspeicher2.4.1 ÜbersichtDas Motherboard ist mit vier Double Data Rate 3 (DDR3) Dual Inline Memory Modules (DIMM)-Steckplätzen

Seite 103 - 4.8 Tools-Menü

ivInhalt2.5.6 PCI Express 2.0 x16-Steckplätze ... 2-192.5.7 AI Steckplatzerkennung ...

Seite 104 - 4.8.2 ASUS O.C. Prole

2-14 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Wenn Sie vier 1 GB-Speichermodule installieren, erkennt das System auf Grund der Adressraumzuweisung für ande

Seite 105 - 4.8.3 Ai Net 2

ASUS P5E3 2-15Die aktuelle Liste qualizierter Anbieter nden Sie auf der ASUS-Webseite.P5E3 Motherboard Liste qualizierter Anbieter (QVL) für DDR3-1

Seite 106 - 4.9 Beenden-Menü

2-16 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.4.3 Installieren eines DIMMsTrennen Sie unbedingt das System vom Netz, bevor Sie DIMMs oder andere Systemkomp

Seite 107 - Unterstützung

ASUS P5E3 2-172.5 ErweiterungssteckplätzeSpäter wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnitte beschreiben diese Stec

Seite 108 - Kapitelübersicht

2-18 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenIRQ-Zuweisungen für dieses Motherboard A B C D E F G H PCI-Steckplatz 1 gemeins. — — — — — — —PC

Seite 109 - ASUS EPU + AI Gear 3 Driver

ASUS P5E3 2-192.5.4 PCI-SteckplätzeDie PCI-Steckplätze unterstützen PCI-Karten wie LAN-Karten, SCSI-Karten, USB-Karten und andere Karten, die mit PCI

Seite 110 - 5.2.2 Drivers-Menü

2-20 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.5.7 AI SteckplatzerkennungDieses Motherboard verfügt über integrierte LEDs, die aueuchten, falls PCIE/PCI-Ge

Seite 111 - 5.2.3 Utilities-Menü

ASUS P5E3 2-212.6 Jumper1. RTC RAM löschen (CLRTC)Mit diesen Jumpern können Sie das Echtzeituhr- (RTC) RAM im CMOS löschen. Sie können die Einstellu

Seite 112

2-22 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.7 Anschlüsse2.8.1 Rücktafelanschlüsse1. PS/2-Tastaturanschluss (lila). Hier können Sie eine PS/2-Tastatur a

Seite 113 - 5.2.4 Make disk-Menü

ASUS P5E3 2-2311. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2. Die zwei 4-pol. Universal Serial Bus (USB)-Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf.12. External SATA-An

Seite 114 - 5.2.6 ASUS Kontaktdaten

vInhalt4.3.6 SATA-Konguration ... 4-134.3.7 AHCI-Konguration ...

Seite 115 - 5.2.7 Weitere Informationen

2-24 Kapitel 2: HardwarebeschreibungenPol 5 entfällt am Anschluss, um eine falsche Kabelverbindung bei der Verwendung eines FDD-Kabels mit bedecktem P

Seite 116 - Dateiliste

ASUS P5E3 2-252. IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE)Der integrierte IDE-Anschluss nimmt Ultra DMA (133/100)-Signalkabel auf. Jedes Ultra DMA 133/100-Si

Seite 117 - 5.3 Software-Informationen

2-26 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen3. ICH9R Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1~6)Diese Anschlüsse sind für die Serial ATA-Signalkabel von Serial

Seite 118

ASUS P5E3 2-274. USB-Anschlüsse (10-1 pol. USB 78, USB 910, USB 1112)Diese Anschlüsse sind für die USB 2.0-Ports vorgesehen. Verbinden Sie USB/GAME-M

Seite 119 - 5.3.2 AI NET2

2-28 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen6. CPU-, Gehäuse- und optionale Lüfteranschlüsse (4-pol. CPU_FAN, 3-pol. CHA_FAN1~2, 3-pol. PWR_FAN)Die Lüfter

Seite 120 - 5.3.3 ASUS PC Probe II

ASUS P5E3 2-297. Gehäuseeinbruchsanschluss (4-1 pol. CHASSIS)Dieser Anschluss ist für einen Einbruchserkennungssensor oder -schalter vorgesehen

Seite 121 - Preference (Eigenschaften)

2-30 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Für ein komplett konguriertes System empfehlen wir ein Netzteil, welches die ATX 12 V-Spezikation 2.0 (oder

Seite 122 - Hardwareüberwachungsanzeigen

ASUS P5E3 2-319. Fronttafel-Audiosockel (10-1 pol. AAFP)Dieser Anschluss dient zum Verbinden eines Fronttafel-Audio E/A-Moduls, das an der Fronttafel

Seite 123 - DMI Browser

2-32 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen• Systemstrom-LED (2-pol. PLED)Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der System-Strom-LED verbunden. Verbinden Sie da

Seite 124 - PCI Browser

ASUS P5E3 2-33ASUS Q-Connector (Systemtafel)Mit dem ASUS Q-Connector können Sie Gehäusefronttafelkabel in nur wenigen Schritten anschließen und entfer

Seite 125 - PC Probe II kongurieren

viInhalt4.8 Tools-Menü ... 4-374.8.1 ASUS EZ Flash 2 ...

Seite 126 - 5.3.4 ASUS AI Suite

2-34 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen2.7.3 Installieren des optionalen LüftersInstallieren Sie den optionalen Lüfter nur, wenn Sie einen passiven Kü

Seite 127 - Weitere Funktionstasten

3Kapitel 3: EinschaltenDiese Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST-Sprachmeldungen und die Schritte zum Ausschalten des Systems.

Seite 128

ASUS P5E3Kapitelübersicht33.1 Erstmaliges Starten ... 3-13.2 Ausschalten des Compu

Seite 129 - 5.3.6 ASUS AI Nap

ASUS P5E3 3-13.1 Erstmaliges Starten1. Bringen Sie nach Vervollständigen aller Anschlüsse die Abdeckung des Systemgehäuses wieder an. 2. Stellen Si

Seite 130 - 5.3.7 ASUS Q-Fan 2

3-2 Kapitel 3: Einschalten3.2 Ausschalten des Computers3.2.1 Verwenden der OS-AusschaltfunktionUnter Windows® XP:1. Klicken Sie auf die Start-Schal

Seite 131 - 5.3.8 ASUS AI Booster

4Kapitel 4: BIOS-SetupDieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier nden Sie auch ausführliche

Seite 132 - 5.3.9 ASUS AI Direct Link

Kapitelübersicht4ASUS P5E34.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ... 4-14.2 BIOS-Setupprogramm ...

Seite 133

ASUS P5E3 4-14.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOSDie folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen, das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des Mothe

Seite 134 - 5.3.10 Audio-Kongurationen

4-2 Kapitel 4: BIOS-SetupBeenden Sie alle Windows®-Anwendungen, bevor Sie das BIOS mit Hilfe dieses Programms aktualisieren.3. Wählen Sie die Ihnen a

Seite 135 - Kongurationsoptionen

ASUS P5E3 4-3Aktualisieren des BIOS über eine BIOS-DateiSo aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei:1. Starten Sie das ASUS Update-Programm un

Seite 136 - Audio I/O

viiKapitel 6: ATI® CrossFire™-Technologieunterstützung6.1 Übersicht ...

Seite 137 - 3D Audio Demo

4-4 Kapitel 4: BIOS-Setup• Diese Funktion unterstützt USB-Speichersticks, Festplatten, oder Disketten (nur im FAT 32/16/12-Format).• Das System darf

Seite 138 - 5.4 RAID-Kongurationen

ASUS P5E3 4-54.1.3 AFUDOS-ProgrammDas AFUDOS-Programm erlaubt Ihnen, die BIOS-Datei über eine bootfähige Diskette mit der aktuellen BIOS-Datei in der

Seite 139 - RAID-Kongurationen

4-6 Kapitel 4: BIOS-Setup2. Kopieren Sie das AFUDOS-Programm (afudos.exe) von der Motherboard Support-DVD zu der bootfähigen Diskette, die Sie zuvor

Seite 140

ASUS P5E3 4-7Bereiten Sie die Motherboard Support-DVD, den USB-Speicherstick oder die Diskette vor, die die aktuelle Motherboard-BIOS-Datei enthält, b

Seite 141

4-8 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2 BIOS-SetupprogrammDieses Motherboard unterstützt einen programmierbaren Serial Peripheral Interface (SPI)-Chip, den Sie

Seite 142

ASUS P5E3 4-9Wählen Sie mit Hilfe der Rechts- oder Links-Pfeiltaste auf der Tastatur das gewünschte Element in der Menüleiste aus. Das gewählte Elemen

Seite 143

4-10 Kapitel 4: BIOS-Setup4.2.4 MenüelementeWenn ein Element auf der Menüleiste markiert ist, werden die speziellen Elemente für dieses Menü angezeig

Seite 144

ASUS P5E3 4-114.3.1 Systemzeit [xx:xx:xx]Hier können Sie die Systemzeit einstellen.4.3.2 Systemdatum [Day xx/xx/xxxx]Hier können Sie das Systemdatum

Seite 145

4-12 Kapitel 4: BIOS-Setup4.3.5 SATA 1-6Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-Setupprogramm aufrufen. Jedes SAT

Seite 146

ASUS P5E3 4-13DMA Mode [Auto]Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Kongurationsoptionen: [Auto] [SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDM

Seite 147 - des Betriebssystems

viiiErklärungenErklärung der Federal Communications CommissionDieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt fo

Seite 148

4-14 Kapitel 4: BIOS-SetupHard Disk Write Protect [Disabled] Aktiviert oder deaktiviert den Geräteschreibschutz. Dies ist nur relevant, wenn über das

Seite 149 - Technologieunterstützung

ASUS P5E3 4-154.3.8 SysteminformationenDas Menü gibt Ihnen einen Überblick über die allgemeinen Systemspezikationen. Die Werte der Elemente in diese

Seite 150

4-16 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4 Ai Tweaker-MenüIm Ai Tweaker-Menü können Sie die Übertaktungseinstellungen festlegen.Beim Einstellen der Elemente im AI

Seite 151 - 6.1 Übersicht

ASUS P5E3 4-17FSB Frequency [XXX]Hier wird die Frequenz, die der Takt-Generator an den Systembus und PCI-Bus sendet, angezeigt. Der Wert diese

Seite 152 - Nehmen Sie zuerst das der ATI

4-18 Kapitel 4: BIOS-SetupDie DRAM Frequency-Kongurationsoptionen hängen von den FSB Frequency-Einstellungen ab.Die Auswahl einer sehr hohen DRAM-Fre

Seite 153 - Stromquelle

ASUS P5E3 4-194.4.7 DRAM Static Read Control [Auto]Kongurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]Row Refresh Cycle Time [Auto]Kongurationsoption

Seite 154 - Bildschirm an

4-20 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4.12 Ai Transaction Booster [Auto]Kongurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]Relax Level [1]Dieses Unterelement wi

Seite 155 - 6.3 Software-Informationen

ASUS P5E3 4-21CPU PLL Voltage [Auto]Hier können Sie die CPU PLL-Spannung einstellen. Der Wert kann 1,50V bis 2,78V betragen und in 0,02V-Schritten erh

Seite 156

4-22 Kapitel 4: BIOS-Setup4.4.13 CPU Spread Spectrum [Auto]Aktiviert oder deaktiviert das CPU-Taktstreuspektrum. Kongurationsoptionen: [Auto] [Disab

Seite 157 - ASUS P5E3 6-7

ASUS P5E3 4-234.5 Erweitert-MenüDie Elemente im Erweitert-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für die CPU und andere Systemgeräte zu ändern.Beim Ei

Seite 158 - 6-8 Kapitel 6: ATI

ixSicherheitsinformationenElektrische Sicherheit• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor

Seite 159 - ASUS P5E3 6-9

4-24 Kapitel 4: BIOS-SetupRatio CMOS Setting: [9]Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die CMOS-Verhältniswerte zwischen 6 und 12 auszuw

Seite 160 - Preferences

ASUS P5E3 4-254.5.2 ChipsatzIm Chipsatz-Menü können Sie die erweiterten Chipsatzeinstellungen ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drück

Seite 161 - ASUS P5E3 6-11

4-26 Kapitel 4: BIOS-Setup4.5.3 OnBoard-GerätekongurationHigh Denition Audio [Enabled]Aktiviert oder deaktiviert den High Denition Audio-Controlle

Seite 162 - 6-12 Kapitel 6: ATI

ASUS P5E3 4-274.5.4 USB-KongurationDie Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen. Wählen Sie das gewünscht

Seite 163 - CPU-Eigenschaften

4-28 Kapitel 4: BIOS-SetupPort 64/60 Emulation [Disabled]Hier können Sie die Unterstützung für I/O Port 60h/64h Emulation aktivieren oder deaktivieren

Seite 164

ASUS P5E3 4-294.6 Energie-MenüDie Elemente im Energie-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das ACPI und APM (Advanced Power Management) zu änd

Seite 165 - A.2.1 Systemvoraussetzungen

4-30 Kapitel 4: BIOS-Setup4.6.5 APM-Konguration Select Screen Select Item+- Change OptionF1 General HelpF10 Save and ExitESC Exitv02.61

Seite 166 - A.2.2 Benutzen der EIST

ASUS P5E3 4-314.6.6 Hardware-ÜberwachungCPU Temperature [xxxºC/xxxºF] MB Temperature [xxxºC/xxxºF] Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt die

Seite 167 - Hyper-Threading-Technologie

4-32 Kapitel 4: BIOS-SetupChassis Q-Fan Controls [Disabled]Hier können Sie den Chassis Q-Fan aktivieren oder deaktivieren. Kongurationsoptionen: [Dis

Seite 168 - A-4 Anhang: CPU-Eigenschaften

ASUS P5E3 4-33v02.58 (C)Copyright 1985-2007, American Megatrends, Inc.4.7.1 Bootgerätepriorität1st ~ xxth Boot Device [xxx Drive]Diese Elemente besti

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare